Wirtschaftsp?dagogik Master
Erfolgreich in Schule und Wirtschaft
Wirtschaftsp?dagogik Master
Erfolgreich in Schule und Wirtschaft
Der Master-Studiengang Wirtschaftsp?dagogik baut inhaltlich auf dem Bachelor-Studiengang Wirtschaftsp?dagogik auf. Zwei Wahlbereiche stehen zur Auswahl: Betriebliche Ausrichtung oder schulische Ausrichtung. Neben Bachelor-Absolventen der Wirtschaftsp?dagogik steht er bei Erfüllung der formalen Voraussetzungen auch Diplom- und Bachelor-Absolventen anderer wirtschaftswissenschaftlicher 狗万app足彩 offen. Der erfolgreiche Abschluss des Master-Studiengangs erm?glicht u.a. den Eintritt in den Vorbereitungsdienst an beruflichen Schulen, um als Lehrer t?tig zu werden.
- Flexibles Studium
- Pers?nliche Betreuung
- Gute Gründe für Hohenheim
Abschluss Master of Science |
4 Semester 120 Credits |
Sprache Deutsch |
Studienpl?tze unbegrenzt |
Standort Stuttgart |
|||||
Informationen zu den einzelnen Modulen finden Sie im Modulkatalog.
Der Master-Studiengang ist auf eine Regelstudienzeit von vier Fachsemestern ausgelegt. Er umfasst:
- den grundlegenden Master-Bereich
- den BereichErziehungswissenschaft
- einen Wahlbereich (schulische oder betriebliche Ausrichtung)
- die Master-Thesis
Die Wahl des Bereichs im Master (schulische oder betriebliche Ausrichtung) bestimmt die F?cherkombination der Lehrt?tigkeit an beruflichen Schulen.
Die Wahl für die betriebliche Ausrichtung umfasst den Bereich Human Resource Management. Bei der Wahl für die schulische Ausrichtung w?hlen Sie einen Bereich aus Rechnungswesen, Wirtschaftsinformatik, Geschichte und politische Wissenschaft, Katholische Theologie, Evangelische Theologie, Mathematik, Englisch, Deutsch und Sport.
In der Regel ist das vierte Semester für die Master-Arbeit vorgesehen. Die Studierenden haben drei Monate Zeit, um diese selbstst?ndig und nach wissenschaftlichen Methoden anzufertigen.
Im Masterstudium erwerben Sie vertiefte Fachkenntnisse:
- in den Wirtschaftswissenschaften
- der Erziehungswissenschaft sowie
- in einem Wahlbereich der schulischen oder betrieblichen Ausrichtung
Studierende k?nnen damit nach ihrem Abschluss sowohl an beruflichen Schulen als auch in Unternehmen und Organisationen arbeiten. Des Weiteren legt der Studiengang Grundlagen für T?tigkeiten in der akademischen Forschung.
Der Studiengang bef?higt zu einer Lehrt?tigkeit an kaufm?nnischen und beruflichen Schulen. Die Studierenden k?nnen aber auch in Industrie und Wirtschaft arbeiten. Potentielle Arbeitsst?tten sind:
- Weiterführende Schulen
- Betriebe
- Hochschulen, Fachhochschulen, Berufs- und Fachakademien
- Sozialwesen
- Wirtschafts- und Berufsverb?nde
- ?ffentliche Verwaltung
Mirjam und Melanie (Absolventinnen)
?Beim Studium der Wirtschaftsp?dagogik besch?ftigt man sich - kurz gefasst – mit der interessanten Schnittstelle zwischen Mensch und ?konomie. Diese beiden Aspekte pr?gen auch die Studieninhalte im Master Wirtschaftsp?dagogik an der 狗万app足彩.
Uns stehen dabei vielf?ltige Wahlm?glichkeiten zur Verfügung.
Das Besondere an diesem Master-Studiengang ist, dass er uns und alle anderen Studierenden doppelt qualifiziert: Er bereitet auf T?tigkeiten an Beruflichen Schulen und in Unternehmen sowie Organisationen vor.
Auch nach abgeschlossenem Studium stehen uns vielf?ltige M?glichkeiten offen.
Für dieses Studium haben für uns mehrere Gründe gesprochen – vor allem aber der Wunsch, Lehrerin zu werden! Als Lehrer an Schulen zu unterrichten, ist jedoch nicht die einzige M?glichkeit, die uns geboten wird: Gerade für T?tigkeiten im Personalbereich ist man mit diesem Studium bestens vorbereitet.
In jedem gro?en Unternehmen werden Wirtschaftsp?dagogen an der Schnittstelle zwischen betriebswirtschaftlichen Prozessen und dem Menschen - also im Bereich der Aus- sowie Weiterbildung - eingesetzt. Der Studiengang er?ffnet uns nach erfolgreichem Abschluss vielf?ltige berufliche Perspektiven.“
Ein Studium an der 狗万app足彩 lohnt sich.
- Hohenheim ist eine Universit?t mit langer Tradition.
- Sie werden pers?nlich betreut und Sie erwartet ein vielf?ltiges Lehrangebot.
- Forschung und Lehre sind gepr?gt von Internationalit?t, Innovation, Interdisziplinarit?t und Nachhaltigkeit.
- Mit der UniNow-App unterstützen wir Sie beim mobilen Lernen,damit Sie vor Ort und jederzeit forschen und studieren k?nnen.
- Der Standort ist wirtschaftsstark und sehr gut geeignet für Praktika und anschlie?ende Berufst?tigkeit.
- Auf dem Campus haben Sie kurze Wege zwischen H?rs?len, Mensa, Bibliotheken und auch Sportanlagen.
- Sie erleben eine au?ergew?hnliche Studienatmosph?re mit Barockschloss und historischen Parkanlagen.
- Durch die N?he zu Stuttgarts Innenstadt haben Sie s?mtliche M?glichkeiten, die eine Gro?stadt bietet.
Im Rahmen des Masterstudiums bieten sich viele M?glichkeiten für einen Auslandsaufenthalt.
Sowohl das Dekanat der Fakult?t WISO als auch das Akademische Auslandsamt als zentrale Stelle der Universit?t beraten Sie in allen Fragen rund um das Auslandsstudium. Dort werden Sie bei der Organisation und Durchführung von Auslandsaufenthalten unterstützt.
Weitere Informationen:
- Studieren in Europa
- Studieren in ?bersee über das Dekanat der Fakult?t WISO
- Studieren in ?bersee über das Akademische Auslandsamt
- Praktikum im Ausland über das Akademische Auslandsamt
- Praktikum im Ausland über das Praktikantenamt

Die Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls für Wirtschaftsp?dagogik k?nnen entsprechend seiner Fachgebiete in zwei Bereiche eingeteilt werden. Der erste Bereich umfasst u. a. die systematische und regionale Berufsbildungsforschung sowie die vorberufliche Bildung. Auch die berufliche Erstqualifikation mit Akzentuierung auf Ausbildungserfolg, Lehr-Lern-Prozessen sowie Leistungsmessung und -beurteilung in der kaufm?nnischen Berufsausbildung steht im Zentrum dieses Forschungsbereichs.
Im besonderen Interesse des zweiten Forschungsbereichs liegen u.a. die Interkulturalit?t und berufliche Bildung, das forschende Lernen im Praxissemester sowie die Geschichte und Theorie der Berufsbildung. Darüber hinaus liegt ein weiterer Fokus auf der Wirtschaftsdidaktik im Sinne von neuen Konzepten wirtschaftsberuflichen Lernens in Theorie und Praxis und der Theorie wirtschaftsberuflicher Bildungspl?ne.
Semesterbeitrag, Miete, Lebenshaltung - Was kostet Ihr Studium und welche M?glichkeiten gibt es, das Studium zu finanzieren? Wir haben die wichtigsten Infos zusammengestellt. mehr
Bewerbungsfristen | |
---|---|
1. Fachsemester | nur zum Wintersemester: 15. Juni Deutsche, EU-Angeh?rige, Bildungsinl?nder, Nicht-EU-Angeh?rige |
H?here Fachsemester | zum Wintersemester: 15. Juni |
Voraussetzungen | |
---|---|
Formale Voraussetzungen | Nachweis eines ersten Hochschulabschlusses entweder
|
Inhaltliche Voraussetzungen |
|
Sprachkenntnisse | |
Vorpraktikum | nein |
Auswahlverfahren | |
---|---|
Auswahlkriterien | keine |
Auswahlgespr?ch | nein |