StudiTicket

Das Ticket f¨¹r den ?ffentlichen Nahverkehr

Es gibt f¨¹r Studierende drei Varianten zur Nutzung des ?ffentlichen Nahverkehrs.

Der Studienausweis ist gleichzeitig auch VVS-Fahrausweis. Damit k?nnen Sie alle ?ffentlichen Verkehrsmittel des VVS in bestimmten Zeiten im gesamten Netz nutzen.

Nutzungszeiten:Montag bis Freitag, ab 18:00 Uhr bis Betriebsschluss
sowie ganztags am Samstag, Sonntag und an Feiertagen
G¨¹ltigkeitsdauer:6 Monate (semesterweise)
Kosten: keine zus?tzlichen Kosten

Erg?nzend zum Basisticket k?nnen Sie an den Verkaufsstellen des VVS ein StudiTicket erwerben. Dieses berechtigt zur uneingeschr?nkten Nutzung aller ?ffentlichen Verkehrsmittel des VVS.

Nutzungszeiten:uneingeschr?nkt
G¨¹ltigkeitsdauer:6 Monate (semesterweise)

Kosten:

203,00 €

StudiTicket online kaufen bei der VVS 

Anstelle des StudiTickets (Variante A) ist auch der Kauf von erm??igten MonatsTickets f¨¹r die Strecke Wohnort - Studienort m?glich. Dies kann g¨¹nstiger sein, wenn man das Ticket nur f¨¹r wenige Monate ben?tigt. Die vorherige Beantragung eines VVS-Verbundpasses ist n?tig.

Nutzungszeiten: uneingeschr?nkt
G¨¹ltigkeitsdauer:1 Kalendermonat

Kosten eine Zone:

Kosten zwei Zonen:

Kosten drei und mehr Zonen:

47,50 €

61,50 €

Preise siehe VVS-Homepage

Mit dem Anschluss-StudiTicket k?nnen Hohenheimer Studierende, die au?erhalb der VVS-Region wohnen g¨¹nstig das VVS-Netz nutzen. Sie erhalten das Anschluss-Ticket beim jeweiligen Verkehrsverbund.

Nutzungszeiten:uneingeschr?nkt
G¨¹ltigkeitsdauer:6 Monate (semesterweise)
Kosten:Naldo-Anschluss-Semesterticket (Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau):157,30 €
VPE-Anschluss-Studi-Ticket (Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis):160,00 €
HNV-Semester-TicketPlus (Heilbronner Verkehrsverbund):206,00 €