Stellenangebote
Folgende Stellen sind zur Zeit zu besetzen:
T?tigkeit im nichtwissenschaftlichen Bereich
-
LEITUNG REKTORATSB?RO (w/m/d) unbefristet, 100 %, bis zu E14 TVL bzw. A14 - Jobsharing m?glich
Das Rektoratsbüro ber?t und unterstützt die Universit?tsleitung bei der Strategie- und Strukturpla-nung und deren Umsetzung in die Organisation. Es versteht sich als Denkfabrik für die gesamtuniver-sit?re Entwicklung und Profilbildung, indem es Ideen aus der Universit?t und Trends von au?en auf-greift und hieraus Handlungsempfehlungen für die zukünftige Positionierung der Universit?t entwi-ckelt. Die Aufgabenfelder des Rektoratsbüros umfassen darüber hinaus das Berufungs-, Gremien- und Qualit?tsmanagement sowie der Aufbau und Pflege von Kontakten zu Freunden, F?rderern und Alumni der Universit?t. Als wichtiger Teil der Universit?tsverwaltung ist das Rektoratsbüro direkt dem Rektor unterstellt.
-
Technische/r Angestellte/r (m/w/d) - BTA, CTA, UTA, LTA oder BSc. im Bereich Lebensmittelwissenschaft (50% EG 7 - EG 9)
Zur Mitarbeit in unseren Laboren suchen wir ab sofort Unterstützung
-
Landwirt (m/w/d) (100%)
Für unseren konventionell geführten Betriebsteil suchen wir einen Landwirt (m/w/d) mit abgeschlossener Berufsausbildung.
-
IT-Expert:in für die Bereitstellung von Medien- und Drucktechnologie (m/w/d)
Das Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM) ist die zentrale Serviceeinrichtung der 狗万app足彩 für die Kommunikationstechnik, die digitale Informationsverarbeitung sowie die Medienversorgung der Universit?t. Die Abteilung Kommunikation, E-Learning und Print des KIM ist unter anderem Betreiber des E-Learning Systems und der zentralen Druckdienste der Universit?t. Eine zentrale Aufgabe ist ebenfalls die Betreuung der digitalen Medien- insbesondere Videokonferenztechnik für die 狗万app足彩. Zur Unterstützung dieser wichtigen Bereiche suchen wir voraussichtlich zum 1. August 2023 eine:n IT-Expert:in für die Bereitstellung von Medien- und Drucktechnologie (m/w/d).
-
Leitung Referat Fl?che mit Fl?chenmanagement (m/w/d)
In dieser Position übernehmen Sie die Leitung des Referats Fl?che sowie die Verantwortung über das Fl?chenmanagement der 狗万app足彩.
-
Technischer Mitarbeiter (m/w/d)
Die Landessaatzuchtanstalt, Standort Eckartsweier, sucht zum 15.06.2023 eine/einen technische/n Mitarbeiter/in befristet bis 30.04.2026 (EG10 TV-L, 100 %)
-
Bibliothekar:in (m/w/d) in der Abteilung Medienbearbeitung (100%, A10/A11 bzw. EG 9b TV-L)
Das Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM) ist die zentrale Serviceeinrichtung der 狗万app足彩 für die Kommunikationstechnik, die digitale Informationsverarbeitung sowie die Medienversorgung der Universit?t. Die Abteilung Medienbearbeitung ist für Publikationsdienstleistungen sowie den zentralen Einkauf und die Bereitstellung von Medien für den gesamten Campus verantwortlich. Zur Unterstützung der Abteilung Medienbearbeitung suchen wir voraussichtlich zum 1. August 2023 eine:n Bibliothekar:in (m/w/d).
T?tigkeit im wissenschaftlichen Bereich
-
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand/Innen im Projekt Bio-Hemm-Vermeidung (65% Stelle) im Bereich Biogas
Die Nutzung von in der Landwirtschaft anfallenden Reststoffen ist ein wesentlicher Bestandteil einer zukunftsorientieren und gesellschaftlich akzeptierten Biogaserzeugung. Insbesondere durch die optimierte Nutzung von Wirtschaftsdüngern k?nnen signifikant Klimagasemissionen reduziert werden. Trotz des gro?en Potentials und des durch die Politik gelenkten Anstiegs der Nutzung von Wirtschaftsdünger, ist eine detaillierte Datenbasis hinsichtlich der Gasbildungspotenziale dieser Substrate bisher nicht vorhanden. Neben den vielen Vorteilen sind bei der Nutzung von Gülle auch bisher wenig systematisch untersuchte Risiken zu berücksichtigen. So kann Gülle Antibiotika oder deren Stoffwechselprodukte enthalten. Diese k?nnen sowohl einen positiven als auch einen negativen Einfluss auf die Biogaserzeugung und damit auch auf das Gasbildungspotential haben. Allerdings k?nnen diese Bestandteile durch den Biogasprozess reduziert bzw. sogar eliminiert werden. Im Rahmen des Projekts sollen 80 Schweinegüllen und 40 Rindergülleproben jeweils aus unterschiedlichen Stallkonzepten und mit unterschiedlicher Zusammensetzung auf ihre erzielbaren spezifischen Methan- und Biogasertr?ge und auf ihre S?ure- und Alkoholkonzentrationen untersucht werden. Gleichzeitig sollen systematische Untersuchungen zu den Inhaltsstoffen durchgeführt werden und diese mit den Gasertr?gen korreliert werden. Ziel ist es dabei Hemmstoffe zu identifizieren, die sich signifikant auf die Gasbildung auswirken und Hinweise zu deren Wirkmechanismen zu erhalten. Auf Basis der Ergebnisse soll zudem ermittelt werden, ab welchen Konzentrationen in Abh?ngigkeit von der Temperatur die Hemmstoffe zu einer Hemmung der Gasbildung führen. Abschlie?end soll auf Basis der Ergebnisse eine Handlungsempfehlung für die Akteure in Praxis, Industrie, Forschung und Politik abgeleitet werden.
-
Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter (m/w/d) Doktorandin / Doktorand TV-L 13 (50%)
Am Fachgebiet Lebensmittelmikrobiologie und -hygiene des Instituts für Lebensmittelwis?senschaft und Biotechnologie der 狗万app足彩 ist ab 01.07.2023 die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (m/w/d) (Doktorandin/Doktorand) mit dem Ziel der Promotion zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach EG 13 TV-L (50%). Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet. Die Einschr?nkungen betroffener Menschen durch Nahrungsmittelunvertr?glichkeiten haben in den letzten Jahren weltweit zugenommen. Eine wesentliche Rolle innerhalb der Lebensmittelunvertr?glichkeiten in den westlichen Industriel?ndern, spielt dabei die Toleranz von Weizen. Derzeit werden drei Formen unterschieden: die IgE-vermittelte Weizenallergie, die Z?liakie und die Nicht-Z?liakie-Weizensensitivit?t.
-
Research associate (f/m/d, TV-L E13, 100 %) in SMART-Morph Project – Robotics; Contract duration until 30.09.2025; Job location – KIT Campus Nord, Eggenstein-Leopholdshafen
Tomography is an important 3D imaging technique with applications in various research and industrial fields. At synchrotrons, it is possible to do high resolution X-ray tomographic scans in a couple of seconds, which in principle enables scanning of thousands of samples per week, amounting up to 100 TB of raw data. In order to scan such large series of samples on a regular basis, automation of the sample preparation, measurement and quality assurance are needed. We are looking for a person with experience in robotics who will develop robotized solutions for placement of individual samples into containers; container labeling procedure and grouping of containers into container trays. These steps will be done in the sample-preparation lab and the trays will be then transported near the tomographic stage. Here, your task will be to realize a robotized solution for placement of the individual samples onto the tomographic stage and back to the tray. This, together with smart data acquisition pipelines with quality assurance will enable a so-called Serial Computed Micro-Tomography (S?CT) and consequently allow us to conduct large-scale 3D comparative studies, important for numerous biological and material research applications.
-
Promotion am Lehrstuhl für Unternehmensführung (570B) - Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) gesucht
Der Lehrstuhl für Unternehmensführung von Prof. Dr. Marion Büttgen sucht ab 1. Juli 2023 eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d) zur Promotion. Die Stelle wird als 50% Stelle (19,75 Stunden/W) nach EG 13 TV-L besetzt. Sie ist zun?chst befristet bis 30.11.25
-
Doktorand*in (m/w/d) am Fachgebiet Hefegenetik und G?rungstechnologie (150f)
gesucht zur Unterstützung bei der Erforschung des Trendthemas alkoholfreie Ciderproduktion aus selektiertem Streuobst
-
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d), TV-L E13 (100%)
Am Institut für Angewandte Mathematik und Statistik der 狗万app足彩 ist eine derzeit freie Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d), TV-L E13 (100%) zu besetzen.
- zwei wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d)
-
Wiss. Mitarbeiter/in (m/w/d), 50 % E13 TV-L
Am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels-, Wirtschafts- und Agrarrecht ist die Stelle eines/einer wiss. Mitarbeiters/in (m/w/d), 50 % E13 TV-L voraussichtlich ab 01.03.2023 befristet zu besetzen.
-
Mehrere wissenschaftliche Mitarbeiter:innen mit Promotionsziel (TV-L E 13) 100%
Der Lehrstuhl für Digitales Management von Prof. Dr. Henner Gimpel sucht wissenschaftliche Mitarbeiter:innen mit Promotionsziel. Sie erg?nzen unser Team als Mitarbeiter:in und profitieren w?hrend Ihrer Promotion von der engen Verzahnung innovativer Forschung mit zukunftsorientierten Praxisprojekten und ?ffentlich gef?rderten Forschungsprojekten.
-
Wissenschaflticher Mitarbeiter (m, w, d), 75% Umfang, TV-?D-L E 13
Der Lehrstuhl für Bankwirtschaft und Finanzdienstleistungen, Prof. Burghof sucht zum 1.7.2023 eine/n Absolventin mit Masterstudium in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang
Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft
-
Wiss. Hilfskraft mit guten Computerkenntnissen m/w/d
Wir suchen eine/n Studierende/n mit sehr guten Computer- und Netzwerkkenntnissen zur Pflege der Hard- und Software im FG?Lebensmittelmikrobiologie und -hygiene (150 a).
-
Wissenschaftliche Hilfskraft am Fachgebiet der Evangelischen Theologie
Wir suchen Verst?rkung im Team des Fachgebiets der Evangelischen Theologie!
- Studentische/ wissenschaftliche Hilfskr?fte am Fachgebiet ?Beschaffung und Produktion" gesucht!
-
Forschungszentrum für Gesundheitswissenschaften (FZG) sucht studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (20 St./Monat) ab Juli 2023
Wir suchen ab Juli 2023 eine engagierte Studentin / einen engagierten Studenten für die Unterstützung der FZG-Gesch?ftsstelle.
-
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/f/d)
Das Fachgebiet Biochemie (190f) sucht von Juni-Juli 2023 (insg. 80 Stunden) wissenschaftliche Hilfskr?fte mit Bachelorabschluss für die Betreuung der ?bungen des Moduls Analytische Methoden der Biologie.
-
Studentische Hilfskraft in der Mediothek (m/w/d, EG 3 TV-L, 30 Std./Monat) des Sprachenzentrums
Das Sprachenzentrum sucht zum 03.07.2023 eine Studentische (m/w/d) Hilfskraft (30 Std./Monat, EG 3 TV-L, zun?chst befristet bis 30.09.2023)
-
Mehrere wissenschaftliche Hilfskr?fte am Lehrstuhl für Digitales Management!
Dich interessieren Themen rund um Digitalisierung und Du bist noch auf der Suche nach einem spannenden Nebenjob, der Dich fachlich und pers?nlich weiterbringt? Dann bewirb Dich doch bei uns!
-
Wissenschaftliche / studentische Hilfskraft für das Vor- und Nachbereitende Seminar zum Schulpraktikum gesucht!
Du m?chtest direkt in der Lehre mitarbeiten und Du bist noch auf der Suche nach einem spannenden und abwechslungsreichen Nebenjob, der Dich fachlich und pers?nlich weiterbringt? Dann bewirb dich bei uns!
-
Studentische Hilfskraft (20 – 30 Std/Monat)
Am Lehrstuhl für Qualit?t pflanzlicher Erzeugnisse (340e) der 狗万app足彩 sind im Rahmen des Forschungsprojektes Zwieb?L eine Stellen als Studentische Hilfskraft (20 – 30 Std/Monat) zu vergeben. Für die geplanten umfangsreichen Feld- und Laborversuche der jetzigen Saison ben?tigen wir ab sofort (sp?testens ab Juni 2023) Unterstützung.
-
Wissenschaftliche / studentische Hilfskraft mit Affinit?t zur IT gesucht!
Du kennst dich im Bereich Hard-/Software aus und bist noch auf der Suche nach einem spannenden und abwechslungsreichen Nebenjob, der Dich fachlich und pers?nlich weiterbringt? Dann bewirb dich bei uns!