Universit?tsweite Schwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte konkretisieren die Kernkompetenzen der 狗万app足彩 und definieren universit?tsweite Themen. Sie gew?hrleisten eine zukunftsorientierte und verantwortungsvolle Forschung, die sich gro?en gesellschaftlichen Herausforderungen widmet.
Fakult?tsübergreifende Netzwerke und Verbundforschung
Forschungs-Cluster und -Schwerpunkte der Fakult?ten
Forschungs-Cluster
sind Zusammenschlüsse von Forschern einer Fakult?t, die vorhandene oder neue Themen-Schwerpunkte besonders entwickeln wollen. Pro Fakult?t f?rdert das Rektorat je einen Forschungs-Cluster drei Jahre lang durch eine Anschubfinanzierung.
In den Agrarwissenschaften ist dies:
Forschungsschwerpunkte
In ihrem aktuellen Struktur- und Entwicklungsplan definiert die Fakult?t Agrarwissenschaften au?erdem die Forschungsschwerpunkte:
- Globale Ern?hrungssicherung
- Klimawandel und Ressourcenknappheit
- Biobasierte Wertsch?pfungsnetze und Bioenergie
- Genomische Diversit?t in der Landwirtschaft
Forschungsschwerpunkte
In ihrem aktuellen Struktur- und Entwicklungsplan definiert die Fakult?t Naturwissenschaften die Forschungs-Schwerpunkte:
- Biomolekulare Prozesse
- Ern?hrungsbedingte Erkrankungen
- Lebensmittelverarbeitung
- Kompartimente des Erdsystems
Forschungsschwerpunkte
In ihrem aktuellen Struktur- und Entwicklungsplan definiert die Fakult?t Wirtschafts- und Sozialwissenschaften au?erdem folgende Forschungsschwerpunkte:
- Inequality and Economic policy analysis (INEPA)
- Transformation der Kommunikation - Integration und Desintegration (TKID)
- Negotiation Research – Transformation, Technology, Media, and Costs (NegoTrans)
- Innovation, Entrepreneurship und Finanzierung (INEF)
- Work, Digitalization and Sustainablity (WDS)